von Jörg Pahl-Meinl
•
21. Dezember 2022
Viele Ereignisse haben uns dieses Jahr vor Herausforderungen gestellt, an die wir nie gedacht hätten. Um so wichtiger ist es nicht zusätzlich Sand in das Getriebe zu streuen. Und dazu gehört auch der Umgang mit unseren Kollegen, Mitarbeitern und Freunden - also der ganzen Gesellschaft. Und da es hier im Blog um das Thema Unternehmen und Unternehmensführung geht, beschränken ich mich einmal darauf. Uneinigkeit in einer Geschäftsführung, einem Kreis von Gesellschaftern, zwischen Führungskraft und Mitarbeitern oder auch nur unter Kollegen hat einen sehr negativen Einfluss auf die Kultur und Entwicklung in einem Unternehmen. Der Schaden, der dadurch entsteht, ist immens und übersteigt oft den potenziellen Gewinn eines Unternehmens. Gerade in einer Zeit vieler ungewollter Herausforderungen können sich Unternehmen eine solche Uneinigkeit nicht mehr leisten. Ein konkreten Beispiel: In einem Umgestaltungsprojekt von einem Betriebsteil wurden Veränderungen veranlasst die dringend notwendig sind aber von einer Seite nicht verstanden wurden. Die Notwendigkeit war entweder nicht sichtbar beziehungsweise zu wenig erläutert und erklärt. Er fühlte sich “nicht eingeladen” und hab gegen die Veränderungen gearbeitet. Beide hätten in der Zusammenarbeit ein riesiges Potenzial. Hier kommen Moderatoren, in dem Fall wir ins Spiel. In dem gemeinsamen Gespräch wurden beide Parteien zuerst gebeten, drei Stärken des anderen zu benennen. Da nur positive Sachen angesprochen wurden und keine Vorwürfe gemacht worden, wurde schnell ein positives Klima und der Boden geschaffen für das, um das es letztlich immer geht: Verständnis füreinander. Im weiteren Gespräch stellten sich sehr schnell einfache Fehler heraus, die in den letzten Jahren im gegenseitigen Verhältnis gemacht wurden. Man ging mit viel zu wenig Aufmerksamkeit an die gemeinsame Arbeit. Auch fehlte das Verständnis füreinander. Es entwickelte sich sehr schnell ein gutes Gespräch, das eine Basis für weitere Gespräche sein wird. Ein externer Begleiter und Coach hat hierbei viele Vorteile, denn er ist nicht in das Geschehen involviert. Hier haben alle erkannt, das die Bedeutung unserer Arbeit - ob durch Seminare, Workshops oder Coaching - sehr wichtig und gut ist.. Denken wir über ein paar Werte nach die aktuell und durch andere Belastungen nicht gelebt werden: Gemeinschaft Verständnis Empathie Aufmerksamkeit Wertschätzung Diese Werte sind das Fundament der sozialen Kompetenz eines Menschen. Ich habe bei der aktuellen Nachrichtenlage den Eindruck, dass diese Werte in unserer Gesellschaft auf dem Rückzug sind, was immense Konsequenzen hat. Bezogen auf ein Unternehmen fördern diese Werte den Zusammenhalt und die Wirksamkeit eines Unternehmens. Durch sie entsteht gute UnternehmerEnergie. In diesem Sinne nehmen Sie sich während der Feiertage etwas Zeit ( ich weiß, in der Hotellerie und Gastronomie sind das Großkampftage). Trotzdem können Sie damit bestimmt die eine oder andere Baustelle schließen. Wir wünsche Ihnen frohe Weihnachten, ein gutes und Ertragreiches arbeiten sowie Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr! Sollten Sie uns für das eine oder andere Projekt benötigen, kontaktieren Sie uns! Silvia Meinl & Jörg Pahl-Meinl